Der Wetterbericht, Wahlprognosen und Volkszählungen haben eines gemeinsam – sie alle benutzen Statistiken. Daran wird der Rolle deutlich, die die Erhebung und Auswertung größerer Datenmengen für das moderne Leben spielen. Alles, was Sie zum Thema “Deskriptive Statistik” wissen müssen, hier erfahren Sie es.
Die Vorlesung besteht aus acht Teilen. Für besseres Verständnis der Materie sorgen viele Aufgaben sowie anschauliche Graphiken und Skripte. Somit kann Jeder gezielt die Inhalte auswählen, die er zur Vertiefung seines Lernvorhabens benötigt. Der Dozent ist Daniel Lambert (Diplom-Kaufmann / Diplom-Volkswirt).
Online-Repetitorium Deskriptive Statistik
Im Laufe dieser fünfstündigen Vorlesung erläutert Daniel Lambert alles Wissenswerte über Verteilungen, Streuungs- und Zusammenhangsmaße sowie klassierte und unklassierte Daten.
Der Dozent geht auf die (relative und absolute) Konzentrationsanalyse ein und erklärt die Zusammenhänge zwischen Merkmalsausprägungen und Merkmalsträger. Den Abschluss bildet das Thema Preisindex (nach Laspeyres und Paasche).
Skalierungen
Lage- und Streuungsmaße
Zusammenhangsmaße
Zweidimensionale Verteilung
Klassierte Daten
Konzentration
Zeitreihenverfahren
Preisindices
- Die wichtigsten Begriffe im Studium - 23. Januar 2013
- Steuererklärung selber machen – So geht’s - 21. Januar 2013
- Jederzeit und überall – Musik Download & Flatrates - 21. Januar 2013