Die Marktforschung ist ein Arbeitsfeld, das sich – wie der Name schon sagt – mit der Erforschung der Märkte beschäftigt.[…]
Weiterlesen
Informationen zur Orientierung für Studenten
Die Marktforschung ist ein Arbeitsfeld, das sich – wie der Name schon sagt – mit der Erforschung der Märkte beschäftigt.[…]
WeiterleseneLearning, Youtube-Vorlesungen und virtuelle Labore: Längst hat die Digitalisierung Einzug in den Studienalltag gehalten. Doch nicht alle Hochschulen schöpfen ihre[…]
WeiterlesenDas Abitur wurde gerade erst gefeiert, und nun stehen die Abiturienten vor dem neuen Lebensabschnitt Studium. Im Gegensatz zur Schule[…]
WeiterlesenDer Mythos des faulen Studenten, der den halben Tag verschläft, sich nur sporadisch auf dem Campus blicken lässt und dafür[…]
Weiterlesenmba.de präsentiert bereits seit 2003 die unterschiedlichsten postgradualen Studienprogramme von Universitäten, (Fach-)Hochschulen und Business Schools. Dazu gehören mehr als 300[…]
WeiterlesenNach dem Studium beginnt der Ernst des Lebens. Lukrative und spannende Jobs als Fach- und Führungskräfte warten auf die gut[…]
WeiterlesenImmer neue Management Studiengänge schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Ob Personalmanagement, Eventmanagement oder Pferdemanagement für jede Branche scheint[…]
WeiterlesenKind oder Karriere: Während für den Großteil der Studenten die Familienplanung noch kein Thema ist, gehört der Spagat für manche[…]
WeiterlesenIn vielen Studiengängen, besonders in den Bereichen Wirtschaft und Management, gehören englischsprachige Vorlesungen zum Standard. Hochschulen reagieren damit auf die[…]
WeiterlesenImmer mehr akademische Arbeiten werden auf Englisch geschrieben. Englisch ist die Sprache der Wissenschaft überall auf der Welt und auch[…]
WeiterlesenIn vielen Studiengängen wie Numerus Clausus-beschränkten Fächern wird eine reguläre Zulassung für Studenten immer schwieriger. Lehnt die avisierte Fakultät eine[…]
WeiterlesenMobiles Lernen hat insbesondere im Bereich Fernstudium Anklang gefunden und wird zunehmend ein elementarer Bestandteil bei berufsbegleitenden Studiengängen. Doch für[…]
WeiterlesenNicht jeder entscheidet sich nach der Schullaufbahn für ein Studium. Viele Schulabsolventen gehen zunächst in eine Ausbildung und arbeiten einige[…]
WeiterlesenFür die Wahl des passenden Studiengangs gibt es einiges zu bedenken: Wie lassen sich vielfältige Interessen und besondere Fähigkeiten in[…]
WeiterlesenStudentische Nebenjobs gibt viele, doch bevor Sie sich auf die nächstbeste Anzeige bewerben, können ein paar Gedanken vorab nicht schaden:[…]
WeiterlesenDoppelte Abiturjahrgänge und der Wegfall der Wehrpflicht gehörten in jüngster Vergangenheit zu den am meisten diskutierten Themen im Bildungssektor. Das[…]
WeiterlesenAls Arzt zu arbeiten ist mehr als Prestige und ein Leben im Luxus. In erster Linie ist der Beruf mit[…]
WeiterlesenMotive für ein Auslandsstudium gibt es viele. Die einen brauchen Tapetenwechsel, die anderen möchten „eine neue Fremdsprache lernen“ und Dritte[…]
WeiterlesenWarum zum Promovieren ins Ausland gehen? Ganz einfach, weil ein “Dr.” auf dem Türschild dem Absolventen beruflich häufig mehr bringt:[…]
WeiterlesenPhantasie und Spielfreude, Vorstellungs-Vermögen und Kontaktfähigkeit – das sind nur einige Eigenschaften, die angehende Schauspieler benötigen. Diese Fähigkeiten täglich zu[…]
Weiterlesen