Bekanntlich lernen Studenten in ihrem Studiengang eher den theoretischen Aspekt eines Bereiches. Genau dieses Phänomen stellt sich allerdings bei der[…]
WeiterlesenEinnahmequellen für Studenten
Viele Studenten sind grundsätzlich immer knapp bei Kasse – doch ein Studium kann gerade in der Anfangszeit sehr teuer sein[…]
WeiterlesenDie erste Steuererklärung
Die Steuererklärung ist ein leidiges Thema für viele Berufstätige. Allzu oft wird das Ausfüllen der Einkommensteuererklärung erst in letzter Minute[…]
WeiterlesenOrientierungsjahr mit Studium Generale und Outdoor Training am Bodensee
Das gemeinnützige Salem Kolleg bereitet in einem Orientierungsjahr Abiturientinnen und Abiturienten in drei Trimestern auf ihre akademische und berufliche Zukunft[…]
WeiterlesenWG-Badezimmer: Albtraum oder Traumbad?
Jeder kennt das Klischee einer Studenten-WG: Partys in der Küche, Müllberge im Flur und ein Badezimmer ohne Fenster – ein[…]
WeiterlesenDas ideale Auto für Studenten
Studenten, die jeden Tag zur Uni pendeln müssen, am Wochenende ihre Eltern besuchen wollen oder zwischendurch den Großeinkauf für die[…]
WeiterlesenMonotasking statt Multitasking für mehr Effizienz
Lange Zeit galt Multitasking, also die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, als das Nonplusultra. Die Forschung hingegen zeigt, dass[…]
WeiterlesenUnterkünfte während des Auslandssemesters
Das Auslandssemester wird bei Studenten immer beliebter. Die wichtigste Frage dreht sich jedoch oft um die Finanzierung. Ein entscheidender und[…]
WeiterlesenLifehacks und Spartipps für Studenten
Das neue Semester steht vor der Tür und gerade für Erstsemester ist das traditionell eine Situation der Reizüberflutung und der[…]
WeiterlesenDuales Studium – vorteilhaftes Zusammenspiel von Theorie und Praxis
Das duale Studium bietet für all jene eine gute Alternative, denen eine normale Hochschulausbildung zu trocken und zu praxisfern ist.[…]
WeiterlesenStudienkredite – Vorsicht vor den Fallstricken
Ein Studium ist teuer. Kein Wunder, dass über 80 Prozent der Studenten noch von den Eltern unterstützt werden. War es[…]
WeiterlesenSo finden Sie die richtige Küche für Ihre erste Wohnung
Die Wohnungsbesichtigung war ein voller Erfolg. Größe, Preis und Lage passen perfekt. Doch die Antwort auf die Frage „Wie sieht[…]
WeiterlesenNach dem Studienabschluss: Richtig in die Karriere starten
Wenn nach vier Jahren oder noch länger der Start in die Karriere wartet, dann ist dies für viele Studenten oft[…]
Weiterlesen4 BAföG-Alternativen
Der BAföG-Antrag wurde abgelehnt, das Geld fürs Studium und den eigenen Lebensunterhalt ist deswegen noch lange nicht da – eine[…]
WeiterlesenFinanzielle Engpässe überbrücken als Student
Viele ehemalige Studenten schwärmen von ihrem Studentenleben, allerdings nicht unbedingt im finanziellen Rückblick, denn was an Geld zur Verfügung steht,[…]
WeiterlesenFrüh orientieren, erfolgreich bewerben nach dem Studium
War nach der Schule die Studienwahl nicht einfach, stellt sich nach dem Studium die Frage nach möglichen Arbeitsbereichen. Viele Studiengänge[…]
WeiterlesenEin Girokonto für Studenten
Das Girokonto Studenten ist speziell auf die Bedürfnisse von jungen Menschen, die noch in der Ausbildung stehen und kein regelmäßiges[…]
WeiterlesenEin Buch, viele Erinnerungen: Das Abibuch!
Das Abitur 2016 rückt immer näher und einige der Abiturienten stecken schon mitten in der Studienplanung für das Wintersemester 2016/2017.[…]
WeiterlesenSteuererklärung im Studium – wann lohnt sich das?
Studieren ist teuer. Die Kosten kann man jedoch möglichweise von der Steuer absetzen – und nicht nur, wenn man parallel[…]
WeiterlesenKrankenversicherung im Studium: privat oder gesetzlich?
Studierende können in den ersten drei Monaten nach der Immatrikulation in eine private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Was bietet eine PKV?[…]
Weiterlesen