Der TV-Casting-Hype vergangener Jahre vermittelte besonders Heranwachsenden den Eindruck, Talent allein reiche aus für Karrieren als Supermegapopstar. Von handwerklichem Können, wirtschaftlichem Denken selbständiger Künstler und Musiktheorie spricht keiner. Fähigkeiten wie diese vermitteln Musikhochschulen.
Dann aber stehen den Absolventen eine Fülle interessanter Berufe rund um die Musik offen: Von Anstellungen als Berufsmusiker (solo oder im Ensemble) über pädagogische und therapeutische Tätigkeiten bis zu Jobs in Medien-Unternehmen.
Musikhochschulen in Deutschland
Doch es bleibt dabei: Wer sein Geld hauptsächlich mit Musik verdienen möchte, kommt in den meisten Fällen um eine akademische Ausbildung nicht herum. Damit Sie sich einen Überblick verschaffen können, haben wir hier einige Musikhochschulen sowie Universitäten mit musikalischem Schwerpunkt aufgelistet:
- Die Studienplatzklage - 25. Juni 2021
- Wie schreibt man eine Bachelorarbeit? - 15. Oktober 2020
- Was ist ein Plagiat und wie kann man es vermeiden? - 15. Oktober 2020