Die Elektrotechnik zählt zu den beliebtesten, aber auch zu den anspruchsvollsten Studiengängen überhaupt. Eine Begeisterung für Mathematik und Physik ist[…]
Weiterlesen
Die Elektrotechnik zählt zu den beliebtesten, aber auch zu den anspruchsvollsten Studiengängen überhaupt. Eine Begeisterung für Mathematik und Physik ist[…]
WeiterlesenDen Satz “Travelling is the only thing you buy that makes you richer” kann eigentlich keiner mehr hören, denn die[…]
WeiterlesenDigitale Vorstellungsgespräche sind auf dem modernen Arbeitsmarkt aufgrund der Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und der kostensparenden Vorteile aus Sicht der Arbeitgeber weit[…]
WeiterlesenNach gefühlt hundert Bewerbungen immer noch keine Einladung zum Bewerbungsgespräch bekommen? So geht es vielen Arbeitssuchenden. Das Problem ist, dass[…]
WeiterlesenWer die richtige Ausbildung findet, kann sich damit ganz neue Karrierewege eröffnen. Auch für Studierende kann dieser Weg durchaus interessant[…]
WeiterlesenSelbstbewusstsein ist der sprichwörtliche Schlüssel zum Erfolg. Sowohl privat als auch beruflich kommt es nicht nur auf die eigenen Fähigkeiten[…]
WeiterlesenEs klingt auf den ersten Blick nahezu beängstigend: das nebenberufliche Masterstudium. Lange Nächte am Schreibtisch, Wochenenden in der Bibliothek und[…]
WeiterlesenEin Studium ist eine durchaus schwierige, aber auch angesehene Ausbildung. Der Abschluss erfolgt in der Regel mit der Abschlussarbeit. Dazu[…]
WeiterlesenDas Anschreiben ist neben dem Lebenslauf meist das erste, was ein Personalentscheider von einem Bewerber zu sehen bekommt. Aufgrund der[…]
WeiterlesenBekanntlich lernen Studenten in ihrem Studiengang eher den theoretischen Aspekt eines Bereiches. Genau dieses Phänomen stellt sich allerdings bei der[…]
WeiterlesenWenn nach vier Jahren oder noch länger der Start in die Karriere wartet, dann ist dies für viele Studenten oft[…]
WeiterlesenWar nach der Schule die Studienwahl nicht einfach, stellt sich nach dem Studium die Frage nach möglichen Arbeitsbereichen. Viele Studiengänge[…]
WeiterlesenStudierende können in den ersten drei Monaten nach der Immatrikulation in eine private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Was bietet eine PKV?[…]
WeiterlesenDeine Bewerbung für Praktika während des Studiums oder auch für deinen Berufseinstieg muss ganz klar mit ihrem Inhalt überzeugen. Allerdings[…]
WeiterlesenAls mit der sogenannten „Bologna-Reform“ der Bachelor-Abschluss auch in Deutschland eingeführt wurde und die Studiengänge hierzu komplett umstrukturiert wurden, war[…]
WeiterlesenDie Marktforschung ist ein Arbeitsfeld, das sich – wie der Name schon sagt – mit der Erforschung der Märkte beschäftigt.[…]
WeiterleseneLearning, Youtube-Vorlesungen und virtuelle Labore: Längst hat die Digitalisierung Einzug in den Studienalltag gehalten. Doch nicht alle Hochschulen schöpfen ihre[…]
WeiterlesenDer Mythos des faulen Studenten, der den halben Tag verschläft, sich nur sporadisch auf dem Campus blicken lässt und dafür[…]
WeiterlesenEgal ob Anwalt, Arzt oder Architekt – wer nach seinem Studium einen begehrten Arbeitsplatz ergattern will, sollte schon während seines[…]
WeiterlesenNach dem Studium beginnt der Ernst des Lebens. Lukrative und spannende Jobs als Fach- und Führungskräfte warten auf die gut[…]
Weiterlesen