Die Bachelorarbeit ist der krönende Abschluss des Studiums und für viele Studierende eine große Herausforderung. Mit der richtigen Vorbereitung und[…]
Weiterlesen
Lern- und Recherchetipps für Studenten
Die Bachelorarbeit ist der krönende Abschluss des Studiums und für viele Studierende eine große Herausforderung. Mit der richtigen Vorbereitung und[…]
WeiterlesenBeim Verfassen einer Hausarbeit oder Abschlussarbeit sollte es um jeden Preis vermieden werden, versehentlich zu plagiieren. Denn wer beim Übernehmen[…]
WeiterlesenBevor die Masterarbeit fertiggestellt ist und abgegeben werden kann, gibt es noch einige letzte Schritte. Es sollte unbedingt überprüft werden,[…]
WeiterlesenWissenschaftliche Arbeiten sind bei Studenten häufig an der Tagesordnung und stellen eine größere Herausforderung dar. Von der richtigen Vorgehensweise hängt[…]
WeiterlesenImmer mehr Eltern greifen auf private Nachhilfe zurück. Auch gute Schüler werden nachmittags noch zusätzlich unterrichtet – einfach, damit die[…]
WeiterlesenEin Abstract ist üblicherweise kein Standardteil einer Bachelorarbeit. Da du aber diesen Artikel gefunden hast, ist anzunehmen, dass du dennoch[…]
WeiterlesenWenn das Ende des Grundstudiums ansteht, geht es an die Bachelorarbeit. Wenn du keine Lust hat, wochenlang nur Bücher zu[…]
WeiterlesenBevor du das erste Wort deiner Bachelorarbeit schreibst, steht dir eine große Aufgabe bevor: die Auswahl des richtigen Themas. Was[…]
WeiterlesenOft ist der ausschlaggebende Grund für die Studienwahl das Lieblingsfach in der Schule: Biologie, Soziologie oder Psychologie zum Beispiel. Nicht[…]
WeiterlesenJeder Student hat seine ganz eigene Herangehensweise an Hausarbeiten oder Essays. Da sind die Überflieger, die ihre fertigen und nahezu[…]
WeiterlesenPräsentationen stellen viele Studierende immer wieder vor eine Herausforderung: Sie müssen nicht nur vor einer großen Gruppe im Hörsaal oder[…]
WeiterlesenDer Inhalt steht. Alle Fußnoten sind an ihrem Platz. Sogar dein Literaturverzeichnis ist fertig. Fehlt nur noch die Formatierung. Warum[…]
WeiterlesenWir alle kennen das: Das nagende Gefühl nach der Abgabe einer wissenschaftlichen Arbeit, ob man wohl auch wirklich alle verwendeten[…]
WeiterlesenMit dem Uni-Abschluss in der Tasche, geht es sofort in einen gut bezahlten Job. Diese Vorstellung mag für einige Absolventen[…]
WeiterlesenGeschafft! Die Bachelorarbeit ist endlich abgeschlossen. Über Monate hast Du gearbeitet und vollen Einsatz geleistet. Nun willst Du die beste[…]
WeiterlesenEs klingt auf den ersten Blick nahezu beängstigend: das nebenberufliche Masterstudium. Lange Nächte am Schreibtisch, Wochenenden in der Bibliothek und[…]
WeiterlesenObwohl du viel Zeit in deine Uni-Bewerbung gesteckt hast, um einen Platz in deinem Wunschstudium zu erhalten, wurdest du trotzdem[…]
WeiterlesenIm Erasmusjahr haben ganze Generationen von Studierenden wichtige Erfahrungen gemacht und sich grenzüberschreitend Kompetenzen angeeignet. Auslandssemester wie diese bedeuten auch[…]
WeiterlesenDas Erlernen von Fremdsprachen, vor allem Englisch, ist besonders im Leben junger Menschen ein sehr wichtiger Punkt. Englischkenntnisse ermöglichen den[…]
WeiterlesenSchon vor Jahrtausenden zahlten Menschen Waren und Güter mit Goldmünzen. Was lange währt, ist ewig gut – das denken sich[…]
Weiterlesen