Ein Fernabitur ist eine ideale Möglichkeit, das Abitur nachzuholen. Sie erwerben die Hochschulzugangsberechtigung, bleiben aber zeitlich flexibel. Wie genau läuft[…]
WeiterlesenKategorie: Finanzen
Finanzielle Angelegenheiten von Studenten
Versicherungen für Studenten
Als Student hat man meist andere Dinge im Kopf, als sich ausgerechnet um Versicherungen Gedanken zu machen. Ist ja auch[…]
WeiterlesenMedizin im Ausland studieren
Als Arzt zu arbeiten ist mehr als Prestige und ein Leben im Luxus. In erster Linie ist der Beruf mit[…]
WeiterlesenDie wichtigsten Begriffe im Studium
Sprechen Sie akademisch? Falls ja, sind Sie wahrscheinlich einer der mehr als 2,5 Millionen Studierenden an den deutschen Hochschulen. Falls[…]
WeiterlesenSteuererklärung selber machen – So geht’s
Solange sie Ihren Lebensunterhalt über BAföG bzw. Aushilfs- und Mini-Jobs finanzieren, sind Steuererklärungen für Studenten eher uninteressant. Doch spätestens, wenn[…]
WeiterlesenHaushaltsführung mit Online Banking
Online Banking ist für viele Internet-Nutzer so selbstverständlich wie virtuelles Einkaufen und Kommunizieren. Das kann die einfache Abfrage des Kontostands[…]
WeiterlesenSozialversicherung im Praktikum
Die gesetzliche Sozialversicherung stellt die Rahmenbedingungen der sozialen Sicherheit in Deutschland. Rund 90 Prozent der Bundes-Bevölkerung ist sozialversichert, sei es freiwillig[…]
WeiterlesenSicheres Online Banking
Nach Fachbüchern recherchieren, Preise vergleichen und die gewählten Artikel bestellen ist mittlerweile jederzeit und überall möglich. Jedoch sind auch die[…]
WeiterlesenStudium & Finanzen: So behalten Sie den Überblick
Zwei Themen bewegen Studenten ganz besonders: Klausuren und Finanzen. Wer beides im Griff hat, gilt als fast schon beneidenswerter Lebenskünstler. Schließlich[…]
WeiterlesenSozialhilfe für Studenten
Deutschland ist ein Sozialstaat. Das bedeutet: wer bedürftig ist, kann staatliche Sozialleistungen beantragen. Zwar fallen Studenten grundsätzlich aus dieser Regelung[…]
WeiterlesenHartz IV für Studenten
Chronisch Pleitesein gehört zum Studium wie Prüfungsstress und WG-Partys. Wenn das monatliche Einkommen nicht mehr reicht, gibt es ja noch[…]
WeiterlesenOnline Kurs: Abgabenordnung
“Wie werden Steuern festgesetzt?” und “Wann sind sie zu entrichten?” Antworten liefert die Abgabenordnung, die gesetzliche Basis aller Steuern der[…]
WeiterlesenKarrieremessen als Chance
Vom modernen Arbeitsmarkt sind Karrieremessen nicht mehr wegzudenken. In Deutschland finden alljährlich rund 200 solcher Veranstaltungen statt. Hier präsentieren sich[…]
WeiterlesenOnline Kurs: Steuerrecht
Die Dienste der Polizei und der Ausbau von Straßen gehören zu den Aufgaben des öffentlichen Gemeinwesens. Die Finanzen dafür kommen[…]
WeiterlesenOnline Kurs: Sachenrecht
Wo immer Personen und Dinge (Sachen) miteinander in rechtlicher Beziehung stehen, tritt das Sachenrecht auf den Plan. Typische Fälle drehen[…]
WeiterlesenOnline Kurs: Financial Management
Was ist ‘optimale Finanzierung’ und was bedeutet das für Unternehmen?”, “Welche Maßnahmen sind notwendig, um diese Finanzierung auch in Zukunft[…]
WeiterlesenOnline Kurs: Risk Management
Eine Unternehmensführung muss für einen stabilen Betrieb über ein gut entwickeltes Risikomanagement verfügen. Die Liste möglicher Risiken reicht von Anlage-[…]
WeiterlesenStudienkredite & Co. – Studienfinanzierungen im Vergleich
Ein Studium ist ein wichtiger Grundstein für beruflichen Erfolg. Allerdings ist es auch mit finanziellen Herausforderungen verbunden. Schließlich gibt es[…]
WeiterlesenHärtefallregelung – Per “Joker” ins Studium
Wer sich für ein zulassungsbeschränktes Fach entscheidet, muss oft rigide Auswahlverfahren meistern. Am Ende hoffen viele auf das kommende Jahr.[…]
WeiterlesenEssen online bestellen
Es ist Sonntag Abend nach einem anstrengenden Partywochenende, Sie haben keine Lust zu kochen, aber es ist sowieso nichts zu[…]
Weiterlesen