Sprechen Sie akademisch? Falls ja, sind Sie wahrscheinlich einer der mehr als 2,5 Millionen Studierenden an den deutschen Hochschulen. Falls[…]
Weiterlesen
Finanzielle Angelegenheiten von Studenten
Sprechen Sie akademisch? Falls ja, sind Sie wahrscheinlich einer der mehr als 2,5 Millionen Studierenden an den deutschen Hochschulen. Falls[…]
WeiterlesenSolange sie Ihren Lebensunterhalt über BAföG bzw. Aushilfs- und Mini-Jobs finanzieren, sind Steuererklärungen für Studenten eher uninteressant. Doch spätestens, wenn[…]
WeiterlesenOnline Banking ist für viele Internet-Nutzer so selbstverständlich wie virtuelles Einkaufen und Kommunizieren. Das kann die einfache Abfrage des Kontostands[…]
WeiterlesenDie gesetzliche Sozialversicherung stellt die Rahmenbedingungen der sozialen Sicherheit in Deutschland. Rund 90 Prozent der Bundes-Bevölkerung ist sozialversichert, sei es freiwillig[…]
WeiterlesenNach Fachbüchern recherchieren, Preise vergleichen und die gewählten Artikel bestellen ist mittlerweile jederzeit und überall möglich. Jedoch sind auch die[…]
WeiterlesenZwei Themen bewegen Studenten ganz besonders: Klausuren und Finanzen. Wer beides im Griff hat, gilt als fast schon beneidenswerter Lebenskünstler. Schließlich[…]
WeiterlesenDeutschland ist ein Sozialstaat. Das bedeutet: wer bedürftig ist, kann staatliche Sozialleistungen beantragen. Zwar fallen Studenten grundsätzlich aus dieser Regelung[…]
WeiterlesenChronisch Pleitesein gehört zum Studium wie Prüfungsstress und WG-Partys. Wenn das monatliche Einkommen nicht mehr reicht, gibt es ja noch[…]
Weiterlesen“Wie werden Steuern festgesetzt?” und “Wann sind sie zu entrichten?” Antworten liefert die Abgabenordnung, die gesetzliche Basis aller Steuern der[…]
WeiterlesenVom modernen Arbeitsmarkt sind Karrieremessen nicht mehr wegzudenken. In Deutschland finden alljährlich rund 200 solcher Veranstaltungen statt. Hier präsentieren sich[…]
WeiterlesenDie Dienste der Polizei und der Ausbau von Straßen gehören zu den Aufgaben des öffentlichen Gemeinwesens. Die Finanzen dafür kommen[…]
WeiterlesenWo immer Personen und Dinge (Sachen) miteinander in rechtlicher Beziehung stehen, tritt das Sachenrecht auf den Plan. Typische Fälle drehen[…]
WeiterlesenWas ist ‘optimale Finanzierung’ und was bedeutet das für Unternehmen?”, “Welche Maßnahmen sind notwendig, um diese Finanzierung auch in Zukunft[…]
WeiterlesenEine Unternehmensführung muss für einen stabilen Betrieb über ein gut entwickeltes Risikomanagement verfügen. Die Liste möglicher Risiken reicht von Anlage-[…]
WeiterlesenEin Studium ist ein wichtiger Grundstein für beruflichen Erfolg. Allerdings ist es auch mit finanziellen Herausforderungen verbunden. Schließlich gibt es[…]
WeiterlesenWer sich für ein zulassungsbeschränktes Fach entscheidet, muss oft rigide Auswahlverfahren meistern. Am Ende hoffen viele auf das kommende Jahr.[…]
WeiterlesenEs ist Sonntag Abend nach einem anstrengenden Partywochenende, Sie haben keine Lust zu kochen, aber es ist sowieso nichts zu[…]
WeiterlesenAngenommen, Sie verfügen über immense finanzielle Rücklagen, sagen wir: in Form von Aktien (Wertpapieren oder Fonds) oder sogar Gold. Wo[…]
WeiterlesenStudent zu sein bedeutet nicht zwingend notorische Geldknappheit, sondern bringt auch viele Vergünstigungen mit sich, wenn Sie die Gelegenheit ergreifen.[…]
Weiterlesen80 Millionen alte Mobiltelefone lagern schätzungsweise ungenutzt in deutschen Schubläden. Manche Geräte funktionieren, andere nicht. Viele Besitzer wissen aber auch[…]
Weiterlesen